Wahlperiode

Wahlperiode

* * *

Wahl|pe|ri|o|de 〈f. 19Zeitspanne, für die eine Wahl gilt

* * *

Wahl|pe|ri|o|de, die:
Zeitraum, für den ein Gremium, eine Körperschaft, eine Person in ein Amt gewählt wird.

* * *

Wahlperiode,
 
Zeitraum (meist zwischen vier und sechs Jahren), für den ein Parlament oder eine andere demokratisch legitimierte Vertretungskörperschaft gewählt wird. Bei Einzelpersonen (z. B. Bundespräsident) wird der entsprechende Zeitraum Amtsperiode genannt.

* * *

Wahl|pe|ri|o|de, die: Zeitraum, für den ein Gremium, eine Körperschaft, eine Person in ein Amt gewählt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wahlperiode — Die Legislaturperiode (vom lateinischen lex, legis f.: Gesetz) oder Wahlperiode ist die Amtsperiode einer gesetzgebenden Volksvertretung (Parlament). Die maximale Dauer einer Wahlperiode ist meist gesetzlich festgelegt, regelmäßig in Gesetzen von …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlperiode — Wahl|pe|ri|o|de …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft/14. Wahlperiode — Diese Liste zählt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 14. Wahlperiode (1991 1993) auf. A Adam Ferger, Petra, SPD B Baseler, Ilse, CDU Becker, Joachim Christian, CDU Bernhardt, Frank Alexander …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft/15. Wahlperiode — Diese Liste zählt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 15. Wahlperiode (1993 1997) auf. A Adam Ferger, Petra, SPD Ahrons, Barbara, CDU B Bachmann, Andreas, GAL Baumert, Leonhard, SPD …   Deutsch Wikipedia

  • Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft/19. Wahlperiode — Diese Liste nennt die Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft während der 19. Wahlperiode (ab 12. März 2008). Der Hamburgischen Bürgerschaft gehören ohne Überhang und Ausgleichsmandate 121 Abgeordnete an. Bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlergebnis und Sitzverteilung in der Hamburgischen Bürgerschaft/14. Wahlperiode — Am 2. Juni 1991 fand die Wahl zur 14. Wahlperiode der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (Bürgerschaftswahl) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Wahl 2 Regierung 3 Demographie (Stand Dezember 1991) 4 Hauptthemen während der 14. Wahlperiod …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlergebnis und Sitzverteilung in der Hamburgischen Bürgerschaft/15. Wahlperiode — Am 19. Juni 1993 fand die Wahl zur 15. Wahlperiode der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (Bürgerschaftswahl) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Wahl 2 Wahlergebnis 3 Regierung 4 Untersuchungsausschuss „Hamburger Polizei“ …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlergebnis und Sitzverteilung in der Hamburgischen Bürgerschaft/16. Wahlperiode — Am 21. September 1997 fand die Wahl zur 16. Wahlperiode der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (Bürgerschaftswahl) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Wahl 1.1 Wahlergebnis und Sitzverteilung 1.2 Wahlergebnis der sonstigen Parteien 2 Regieru …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlergebnis und Sitzverteilung in der Hamburgischen Bürgerschaft/17. Wahlperiode — Am 23. September 2001 fand die Wahl zur 17. Wahlperiode der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (Bürgerschaftswahl) statt. Inhaltsverzeichnis 1 Wahl 1.1 Wahlergebnis und Sitzverteilung 1.2 Wahlergebnis der sonstigen Parteien 2 Regieru …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlergebnis und Sitzverteilung in der Hamburgischen Bürgerschaft/6. Wahlperiode — Am 27. März 1966 fand die Wahl zur 6. Wahlperiode der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg (Bürgerschaftswahl) statt. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Wahl, der Sitzverteilung und den wichtigsten Themen der Wahlperiode. Die SPD… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”